- | Druckerei | Fest

Ausstellungseröffnung "Spiel weiter!"

Teil 2 der Halleschen Spiel-Stadt-Geschichten

Ausstellungsmotiv mit einem Jungen, der die Hände wie ein Fernrohr hält. Im Hintergrund ein alter Mann und überall verteilt fleigen Spielzeuge: ein Holzlaster, ein historischer Projektor, ein ferngesteuertes Rennauto, eine Handpuppe, eine Dampfmaschine.

Wir spielen weiter! Nach den Erfolg der Sonderausstellung "Spiel mit!" geht das Thema in die 2. Runde. Viele der ausgestellten Spielzeuge werden erstmals  öffentlich präsentiert. Entdeckt auch die Spiele der Partnerstädte und allerlei Handpuppen und Marionetten, die auf Veranstaltungen im Begleitprogramm zum Leben erweckt werden.

Feiert mit uns die Neueröffnung der Spieleausstellung, entdeckt Spielstationen in Haus und Hof, lasst euch vom Walking Act überraschen und nehmt am Hula-Hoop-Workshop teil! 

In „Spiel weiter!“ gibt es nicht nur zahlreiche neue Exponate zu entdecken, darunter viele Spielzeuge von Menschen aus Halle, die dem Aufruf „Mein Lieblingsspielzeug“ gefolgt sind.
Zwei Themenbereiche sind neu dazugekommen: Das hallesche Puppenspiel und Spiele aus den halleschen Partnerstädten.
Die Ausstellung lädt zum gemeinsamen Kennenlernen der Spielzeuge aus verschiedenen Generationen ein, seien es Kinder, Eltern oder Großeltern.

Programm

  • 14 Uhr Begrüßung durch Jane Unger, Direktorin Stadtmuseum Halle
  • im Anschluss Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Ute Fahrig
  • 14:30 / 15:00 / 15:30 Uhr: Walking-Act „Tiger und Bär“ mit Figurenspielerin Julia Raab
  • 14:30 – 17:00 Uhr Hula-Hoop Workshop mit Maren Schwalenberg
  • Mitspielstationen in der Ausstellung und Draußen-Spiele im Hof 

Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei.