Roter Turm auf dem Marktplatz

Roter Turm

Öffentliche Führungen Freitags 17 Uhr und samstags 14 Uhr

Das klingende Wahrzeichen in Halles Mitte

Stolz und mächtig steht der Rote Turm auf dem Marktplatz. Mit seinen 84 Metern Höhe überragt er die Bauwerke in der Innenstadt. Für Maler ein seit Jahrhunderten beliebtes Motiv, für die Menschen aus Halle ein Wahrzeichen ihrer Stadt: Zusammen mit den den vier Türmen der Marktkirche bildet der Rote Turm die berühmten „Fünf Türme“.

Seine Glocken tönen nicht nur im Takt der Zeit. Sie verraten auch täglich die Zahl der neugeborenen Kinder in Halle und bereiten ihnen mit dem „Halleluja“ aus Händels Messias einen gebührenden Empfang. Regelmäßig finden Carillonkonzerte mit regionalen und internationalen Musiker*innen statt. Manche von ihnen erlernten das Glockenspiel an diesem Instrument. Mit 76 Glocken ist es das größte Instrument Europas. 
Infos zum Carillon und zum Jahresprogramm finden Sie hier.

Der steinerne Koloss birgt noch viele Geheimnisse. Auf einer Führung kann man versuchen, sie anhand von Spuren zu entschlüsseln. Und wer wissen will, was die Kugel auf der Turmspitze enthielt, wird im Stadtmuseum fündig. Hier finden sich weitere originale Objekte aus der über 500jährigen Geschichte des Bauwerkes.

360-Grad-Rundgang

Schwerelos den Turm entdecken? Details finden, die sonst nur die Vögel sehen? Nichts für Menschen mit Höhenangst ist der Rundgang von virtiv.de.

  • Roter Turm

  • Marktplatz

    Entspannt und komfortabel erreichen Sie den Roten Turm mit dem öffentlichen Personennahverkehr, Haltestelle „Markt“.

    Bitte beachten Sie, dass der Rote Turm nicht barrierefrei ist.

Führungen

Freitag

→ 17:00 Uhr

Samstag

→ 14:00 Uhr

(zusätzliche Führungen nach Vereinbarung)

Erwachsene:

→ 6,00 €

Kinder bis 14 Jahre:

4,50 €

Logo Straße der Musik

Der Rote Turm auf der "Straße der Musik"