Blick auf das Glockenspiel Roter Turm

Das Europa-Carillon im Roten Turm

Das Carillon im Roten Turm auf dem halleschen Marktplatz ist mit seinen 76 Bronzeglocken das größte Glockenspiel Europas. Deshalb heißt es Europa-Carillon.

Ein Carillon ist ein großes Turmglockenspiel, dass mit Hilfe eines Spieltisches, dem Stockenklavier, mechanisch durch den Carillonneur angespielt wird. Dabei sind die Stocktasten über Drahtverbindungen mit dem Klöppel der Glocken verbunden und setzen ihn beim Spielen in Bewegung bis zum Anschlag. Ein Teil der Glocken ist an eine Automatik angeschlossen und kann so auf elektronische Weise gespielt werden.

65 Glocken und der stählerne Glockenstuhl wurden nach den Plänen des Glockengießers Peter Schilling in der Apoldaer Glockengießerei Schilling in den 1970/1980er Jahren hergestellt. In der Glocken- und Kunstgießerei Karl Metz GmbH folgte ab 1991 eine Überarbeitung und der Neuguss der restlichen Glocken. Am 1. Juni 1993 wurde das Carillon zu den Händel-Festspielen eingeweiht.

Eine Hörprobe genießen können Sie auf Salve-TV.
Infos zum Roten Turm und zu Führungen finden Sie hier.

20.03.2025, 16:30 Uhr 
Happy Birthday Händel
Davit Drambyan

23.03.2025, 16 Uhr 
Frühlingskonzert der Halleschen Stadtcarillonneure
Davit Drambyan / Maik Gruchenberg / Uta Gräber / Phillipp Steinau

16.04.2025, 19 Uhr
Sonderkonzert 80 Jahre Zerstörung des Roten Turms 
Hallescher Stadtcarillonneur Johannes Langenhagen

04.05.2025, 16 Uhr 
Carillonkonzert zu Women Jazz
Anna Kasprycka (Polen)

06.06.2025, 17 Uhr
Carillonkonzert zur Eröffnung der Händelfestspiele
Wim Ruitenbeek (Niederlande)
(Übertragung über Videoleinwand auf dem Marktplatz – Sitzplätze vorhanden)

29.06.2025, 16 Uhr 
Carillonkonzert – Gastspiel
Marc van Bets (Belgien)

10.08.2025, 16 Uhr 
Carillonkonzert – Gastspiel
Gerald Martindale (Canada)

31.08.2025, 16 Uhr
Carillonkonzert – Gastspiel
Tijl Stynen (Belgien)

21.09.2025, 16 Uhr 
Jahreskonzert der Halleschen Stadtcarillonneure 
Davit Drambyan / Maik Gruchenberg / Phillipp Steinau / Johannes Langenhagen

CARILLONSONNTAGE
jeden SONNTAG| 16 Uhr

ca. 20-minütiges Live-Anspiel des Carillons
durch die Hallschen Carillonneure und ausgewählte Gast-Carillonneure.

An den Adventssonntagen 2025 laden die halleschen Carillonneure um 16 Uhr zu weihnachtlichen Klängen auf den Markt ein.

  9 Uhr „Jetzt fängt das schöne Frühjahr an“
10 Uhr "GuMoHaSa" von Davit Drambyan
11 Uhr  Melodien aus der "Zauberflöte", derzeit an der Oper Halle
12 Uhr „An der Saale hellem Strande“, „Freude schöner Götterfunken“, „Alle Vögel sind schon da“, „Händel Arie aus Rinaldo“, „Komm lieber Mai“
13 Uhr „Halleluja“ und Babybells - ein Glockenschlag für jedes Neugeborene
14 Uhr Melodien aus der "Zauberflöte",  derzeit an der Oper Halle
15 Uhr „Nun will der Lenz uns grüßen“
14 Uhr Melodien aus der "Zauberflöte",  derzeit an der Oper Halle
18 Uhr „Jetzt gang i ans Brünnele“

  9 Uhr „Händel Spieluhr Nr. 1“
10 Uhr "GuMoHaSa" von Davit Drambyan
11 Uhr  Melodien aus der "Zauberflöte", derzeit an der Oper Halle
12 Uhr „Händel: Sarabande aus Suite e-Moll“
13 Uhr „Halleluja“ und Babybells - ein Glockenschlag für jedes Neugeborene
14 Uhr  Melodien aus der "Zauberflöte", derzeit an der Oper Halle
15 Uhr „Händel Arie aus Rinaldo“
17 Uhr  Melodien aus der "Zauberflöte", derzeit an der Oper Halle
18 Uhr „Händel Spieluhr Nr. 2“

  9 Uhr „Geh aus mein Herz und suche Freud“
10 Uhr "GuMoHaSa" von Davit Drambyan
12 Uhr „An der Saale hellem Strande“, „Händel Spieluhr Nr. 1“, „Händel Spieluhr Nr. 2“, „Händel Spieluhr Nr. 3“, „Händel Spieluhr Nr. 4“, „Dat du min Leevsten büst“, „In einem kühlen Grunde“
13 Uhr „Halleluja“ und Babybells - ein Glockenschlag für jedes Neugeborene
15 Uhr „Händel Spieluhr Nr. 4“
18 Uhr „Wiegenlied

  9 Uhr „Gedanken sind frei“
10 Uhr "GuMoHaSa" von Davit Drambyan
11 Uhr  Melodien aus der "Zauberflöte", derzeit an der Oper Halle
12 Uhr „Bunt sind schon die Wälder“, „An der Saale hellem Strande“, „Baustetter: Menuett“, „Wenn ich ein Vöglein wär“, „Händel: Air andante“, „Kreutzer: Hobellied/der Verschwender“
13 Uhr „Halleluja“ und Babybells - ein Glockenschlag für jedes Neugeborene
14 Uhr  Melodien aus der "Zauberflöte", derzeit an der Oper Halle
15 Uhr „Am Brunnen vor dem Thore“
17 Uhr  Melodien aus der "Zauberflöte", derzeit an der Oper Halle
18 Uhr „Der Mond ist aufgegangen“

  9 Uhr „Gedanken sind frei“
10 Uhr "GuMoHaSa" von Davit Drambyan
12 Uhr „Maria durch den Dornwald ging", „O Tannebaum“, „Fröhliche Weihnachten“, „Maria durch den Dornwald ging“, „O du Fröhliche“, „Mach hoch die Tür“, „Stille Nacht“
13 Uhr „Halleluja“ und Babybells - ein Glockenschlag für jedes Neugeborene
15 Uhr „O du Fröhliche“
18 Uhr „Stille Nacht“

  9 Uhr „Freude schöner Götterfunken“
10 Uhr "GuMoHaSa" von Davit Drambyan
12 Uhr „Ach bittrer Winter“
13 Uhr „Halleluja“ und Babybells - ein Glockenschlag für jedes Neugeborene
15 Uhr „In einem kühlen Grunde“
18 Uhr „Guten Abend gute Nacht“