Informationen in Deutscher Gebärdensprache
In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Ausstellungen im Stadtmuseum Halle. Damit können Sie Ihren Besuch besser vorbereiten. Im Museum gibt es momentan noch keine ständig verfügbaren Informationen in Gebärdensprache.
Gern führen wir Sie und Ihre Gruppe individuell mit einem Gebärdensprachdolmetscher durch unsere Ausstellungen. Das betrifft den Standort in der Großen Märkerstraße, den Roten Turm, die Hausmannstürme der Marienkirche und auf die Oberburg Giebichenstein.
Schicken Sie uns Ihre Anfrage an:
Sie möchten an einer öffentlichen Führung mit Begleitung eines Gebärdensprachdolmetschers teilnehmen? Schauen Sie nach den Terminen im Veranstaltungskalender unter der Kategorie "Führung mit DGS"!
Erwachsene (inkl. Sonderausstellungen):
→ 5,00 €
Schüler, Studenten, Azubis, FSJ, ALG 1, Rentner, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte (entsprechender Nachweis erforderlich):
→ 3,00 €
Kinder bis 14 Jahre, bei Begleitung eines Schwerbehinderten entsprechender Nachweis erforderlich, Inhaberinnen/Inhaber Halle-Pass-A:
→ freier Eintritt
Für Gruppen ab 10 Personen
Erwachsene
→ 3,50 €
ermäßigter Eintritt
→ 2,00 €
Führungen
angemeldete Gruppen bis 15 Personen während der Öffnungszeiten zzgl. Eintritt
→ 30,00 €
ab 16 Personen erhöht sich die Gebühr pro Person um 2,00 € zzgl. Eintritt
→ 2,00 €
Spezialkarten für Stadtmuseum & Oberburg Giebichenstein
Jahreskarte Erwachsene
→ 20,00 €
ermäßigte Jahreskarte
→ 15,00 €
Kombiticket Erwachsene
→ 6,00 €
ermäßigtes Kombiticket – 1 Monat gültig
→ 3,50 €
Bitte nutzen Sie für Ihren Besuch die öffentlichen Parkplätze und Parkhäuser (z.B. Ritterhaus) in der Innenstadt, da direkt am Stadtmuseum keine Parkplätze für Besucher – auch keine Behindertenparkplätze – zur Verfügung stehen. Entspannt und komfortabel erreichen Sie uns mit dem öffentlichen Personennahverkehr.
Sie erreichen den Hauptbahnhof Halle (Saale) mit den Linien S 3 und S 5 der S-Bahn Mitteldeutschland und weiteren Zügen des Nah- und Fernverkehrs aus allen Richtungen. Ab Hauptbahnhof mit den Straßenbahnlinien 4, 7 oder 9 bis Haltestelle Franckeplatz, von dort in die Rannische Straße, rechts in die Sternstraße, dann links in die Große Märkerstraße bis zum Museum, ca. 5 Gehminuten.
Das Stadtmuseum Halle ist geprüfter Partner des Netzwerks „mittenrein reisen“ der Deutschen Bahn. Bei Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie 1 Euro Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis für Erwachsene. Dieses Angebot gilt für bis zu fünf Personen. Einfach DB-Fahrkarte und den untenstehenden Bonuscoupon beim Ticketkauf vorlegen. Weitere Informationen unter
-
Bonuscoupon Mitten rein (PDF 0,36 MB) (367.22 KB)