| Roter Turm | Konzert

Carillonkonzert mit Davit Drambyan zu den Händelfestspielen 2024

Livekonzert ohne Bestuhlung

drei Fotos nebeneinander, ein Blick ins Glockengeschoss, der Musiker Davit Drambyan am Carillon und ein Blick in die Mechanik mit Seilzügen

Vom Glockenspiel im Roten Turm lässt Stadtcarilloneur Davit Drambyan ein feierliches und vielfältiges Konzert erklingen.

Über sein Programm sagt der Musiker:

Es sind einige Uraufführungen geplant und das Programm ist stilistisch ausgesprochen vielfältig – vom herrlichen Barock bis zum Frauenpunkrock. Poppiges Techno, armenische orthodoxe Kirchenmusik, cinematische Hymnen aus den „Star Wars“ und „The Matrix Revolutions“ Soundtracks, deutsche Volkslieder und technical Death-Metal dürfen natürlich auch nicht fehlen – da ist für jeden Geschmack was dabei!

Liedfolge

Hallelujah aus 'Der Messias' (Georg Friedrich Händel)

An der Saale hellem Strande (deutsches Volkslied)

Ein Joint kommt selten allein (Davit Drambyan)

Navras ['The Matrix Revolutions' Soundtrack] (Juno Reactor)

Dona Nobis Pacem (traditionelles Kirchenmusikstück)

Electric Blue (The Cranberries)

Lindenbaum (deutsches Volkslied)

Freude schöner Götterfunken (Ludwig van Beethoven)

Easter Egg

Septuagint [Intro] (Obscura)

The Imperial March ['Star Wars' Soundtrack] (John Williams)

Sweet Leaf (Black Sabbath)

Purple Haze (Jimi Hendrix)

I gerzmán [Zum Grab] (armenisches Kirchenmusikstück)

Es saß ein klein wild Vögelein (deutsches Volkslied)

Lovers on the Sun (David Guetta)