Carillonkonzert mit Jan Verheyen (Belgien)
Livekonzert ohne Bestuhlung

Jan Verheyen spielt auf dem Europacarillon klassische Stücke und deutsche sowie belgische Popmedleys. Sein Sohn Tuur Verheyen begleitet ihn bei einem Klassikmedley. Auf dem Programm stehen u. a. Stücke von Antonio Vivaldi, Jef Denijn und Jacques Brel.
Jan Verheyen (*1976) ist Carillonneur von Hasselt und Neerpelt in Belgien, ist aber in der Carillonwelt auch für seine innovativen Projekte bekannt, die er unter dem Namen Bells Lab entwickelt. Bells Lab experimentiert mit Glockenmusik und konzentriert sich auf unterschiedliche Publikumsgruppen, spielt Musik in verschiedenen Genres und ist in verschiedenen Bereichen aktiv: von Theater und Tanz über Bildung bis hin zu Totalspektakeln.
Verheyen erhielt seine Ausbildung an der Mechelener Carillonschule und erwarb außerdem einen Master-Abschluss in Musik an der Luca school of arts in Leuven. Jan ist außerdem Vorstandsmitglied der Organisation, die 2015 das neue Glockenspiel in Neerpelt installiert hat. Er ist außerdem ein gefragter Konzertist im In- und Ausland und ist Carillonlehrer an der königlichen Glockenspielschule „Jef Denyn“ in Mechelen und der Musikakademie in Mol.
Programm:
Preludium nr. 5 (Matthias van den Gheyn)
Medley Jacques Brel (arr. Jan Verheyen)
Preludium in g (Jef Denijn)
Belgische Popmedley (arr. Jan Verheyen)
Der Winter, largo-Allegro (Antonio Vivaldi, arr. Arie Abbenes)
Klassik-Medley, vierhändig mit Sohn Tuur Verheyen (arr. Jan Verheyen)
Labyrinth (Geert D’hollander)
Deutsche Popmedley (arr. Jan Verheyen)