Carillonkonzert mit Patrice Poliart (Mons / Belgien)
Live-Anspiel des Carillons

Der 84 Meter hohe Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) bildet zusammen mit den vier Türmen der Marktkirche das Wahrzeichen der Stadt: die fünf Türme. In seinem Inneren beherbergt der Rote Turm seit 1993 das mit 76 Glocken größte Glockenspiel Europas und das zweitgrößte weltweit. Rechnet man die fünf Uhrenglocken ganz oben in der Laterne des Turmes dazu, kommt man insgesamt sogar auf 81 Glocken. Am 29.10.2023 wird das Carillon durch Patrice Poliart zum Leben erweckt.
Patrice Poliart trat im Alter von 6 Jahren in die Musikakademie von Soignies ein, Erbe des berühmten „Maison du chant“, das bis zum Verschwinden des Ancien Régime die größten Kantoren Europas ausbildete. Dort lernte er Musiktheorie, Klavier, Harmonielehre, Musikgeschichte und Kammermusik, bis er sein Abschlussdiplom erhielt. 1997 entschloss er sich, das Glockenspiel in Ath und dann in Frankreich zu erlernen, um es in Soignies zu beenden. Er gibt regelmäßig Konzerte in Soignies, Mons, Nivelles, Enghien, in der Brüsseler Kathedrale, im Brüsseler Parlament und in Saint-Amand-les-Eaux und wird gelegentlich nach Flandern eingeladen: Ostende, Lokeren, Audenaarde, Mol, Zottegem, Renaix, Grammont, in Frankreich und der Schweiz.
Liedfolge:
Amsterdam Jacques Brel
Prélude en Sol Jean Mangelinckx
Choral de la cantate 147 J.S. Bach
Bist du bei mir J.S. Bach
Sarabande de la suite n° 11 G.F. Händel
Largo de Xerxes G.F. Händel
Gigue F. Couperin
Hymne ukrainien
Ma Rusia Trad Ukr
Prière pour l’ukraine M. Lysenko
Alfonsina Y el Mar A. Ramirez
Chiquilin de Bachin Astor Piazzolla
Gottingen Barbara
Chanson Montoise M. Gillis
Campanella G. Clément