Finissage "Einmal um Halle"
Abschluss der Moritz-Götze-Ausstellung

Mit der Finissage von „Einmal um Halle“ endet die letzte von vier ganz unterschiedlichen Ausstellungen, die in Halle anlässlich des 60. Geburtstags von Moritz Götze präsentiert wurden. Die 89 Schwarz-Weiß-Fotos im Stadtmuseum zeigen Ausschnitte einer Wanderung an den halleschen Stadträndern entlang, die er mit dem Fotografen Christian Lohse und dem Autor Rüdiger Giebler 2019 unternahm. Mit "Einmal um Halle" spürte das Trio unter Götzes Regie regionale Geschichten auf. Alle Fotos und Texte der Wanderung erschienen im gleichnamigen Buch.
Zur Finissage kommt Götze nicht mit leeren Händen. Er schenkt dem Stadtmuseum seine E-Gitarre aus den 1980er Jahren. Das Instrument erzählt von Götzes Zeit als Punkmusiker in der DDR. Die Gitarre wurde bis September 2023 in der Dauerausstellung „Entdecke Halle“ im Stadtmuseum gezeigt und war darauf im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig in der Ausstellung „Hits und Hymnen. Klang der Zeitgeschichte“ zu sehen. Nun ist sie wieder zurück. Welche Rolle die Gitarre im Leben Götzes spielte und warum er sie damals ausgerechnet mit Zeitungspapier des "Neuen Deutschland" kaschierte - dem Presseorgan der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - verrät der Künstler auf der Finissage.