Führung durch die Sonderausstellung „Spiel mit!"

Die Zeitreise durch die hallesche Spielkultur beginnt am Ende des 18. Jahrhunderts bei Zinnfiguren, die Menschen und Tiere aus verschiedenen Teilen der Welt zeigen. Sie endet in der Gegenwart bei einem virtuellen Rundgang durch den Roten Turm. Gemeinsam entdecken wir, womit Generationen vor uns spielten, was das über ihre Zeit aussagt und womit wir bis heute spielen.
Ein besonderes Highlight ist der Spielekosmos des Mädchens Ruth-Brigitte aus den 1940er Jahren. Jedes der zahlreichen Spielzeuge, hatten ihre Eltern mit Liebe zum Detail selbst hergestellt. Ebenso spannend: Spielzeug „Made in Halle“, das bis heute an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein entwickelt wird. Ein weiteres Kapitel handelt vom Kriegsspielzeug als Spiegel der Gesellschaft.
Tickets
Eintritt Stadtmuseum 5 € /erm. 3 € zzgl. Führungsgebühr 2 €