Abendveranstaltung auf der Burg Giebichenstein

Giebichensteiner Sommerfilmnächte

5. bis 20. August 2022, 20 Uhr bis Mitternacht

Kino unterm Sternenzelt! An den ersten drei Augustwochenenden (Do., Fr., Sa.) finden die Sommerfilmnächte auf der Oberburg Giebichenstein statt. Der Film beginnt 21.30 Uhr. Einlass ist schon ab 20 Uhr und um 20.30 Uhr beginnt eine Kurzführung zur Burggeschichte.

Zwei Filme stehen pro Abend zur Auswahl. Das Publikum wählt vorab, welchen Film es sehen möchte. Zum Voting geht's in der Terminliste unten. Nur der Film mit den meisten Stimmen wird gezeigt.

Kartenverkauf:
Karten gibt's an der Abendkasse vor Ort ab 20 Uhr.
Reservierung  sind möglich unter 0345-2213030 oder per E-Mail an Stadtmuseum@halle.de. 
Vorverkauf: Direkt vor Ort (Di. - Fr. 10 - 18 Uhr, Sa.- So. 10 - 19 Uhr) und im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstr. 10 ( Di.- So. 10 - 17 Uhr)
Eintritt: 7 €

Und so geht’s:

1. Film auswählen, zum Voting geht's in der Terminliste. Wir haben den Zeitraum verlängert... bis zum Veranstaltungstag 10 Uhr. Das Ergebnis wird 12 Uhr veröffentlicht. 

2. Schon vor 21.30 Uhr erscheinen, bei kühlen Getränken und Snacks Aussicht und Burg genießen und 20.30 Uhr die Kurzführung zur Burg erleben :-)

 

Alle Filme im Überblick

Freitag, 5. August, Motto "Menschlichkeit"
a) Die Reise des Personalmanagers (Israel 2010) oder
b) Persischstunden (Belarus 2020)
Das Voting ist beendet. Gewonnen hat "Die Reise des Personalmanagers".
Filminfos im Veranstaltungskalender

Samstag, 6. August, Motto "Französische Komödien"
a) Ein Lied in Gottes Ohr (Frankreich 2018) oder
b) Der Rosengarten der Madame Vernet (Frankreich 2021)
Das Voting ist beendet. Gewonnen hat "Der Rosengarten der Madame Vernet".
Filminfos im Veranstaltungskalender

Donnerstag, 11. August, Motto "Tapfere Schneiderlein"
a) Der Hochzeitsschneider von Athen (Griechenland 2020) oder
b) Die Schneiderin der Träume (Indien/Frankreich 2018)
Das Voting ist beendet. Gewonnen hat "Der Hochzeitsschneider von Athen".
Filminfos im Veranstaltungskalender

Freitag, 12. August, Motto "Starke Frauen"
a) Die Zeit der Frauen (Indien 2016) oder
b) Morgen sind wir frei (Deutschland 2019)
Das Voting ist beendet. Gewonnen hat "Morgen sind wir frei".
Filminfos im Veranstaltungskalender

Samstag, 13. August, Motto "Lebensläufe"
a) Hannas Reise (Deutschland 2013) oder
b) Michael Kohlhaas (Deutschland/Frankreich 2013)
Das Voting ist beendet. Gewonnen hat "Hannas Reise".
Filminfos im Veranstaltungskalender

Donnerstag, 18. August, Motto "Absurditäten des menschlichen Lebens"
a) Über die Unendlichkeit (Schweden, Deutschland, Norwegen 2020) oder
b) Das jüngste Gewitter (Schweden, Deutschland, Dänemark, Norwegen 2008)
Das Voting ist beendet. Gewonnen hat "Das jüngste Gewitter".
Filminfos im Veranstaltungskalender

Freitag, 19. August, Motto "Neubeginn"
a) Das etruskische Lächeln (USA 2018) oder
b) Madame Mallory und der Duft von Curry (Indien/USA 2014)
Das Voting ist beendet. Gewonnen hat "Madame Mallory und der Duft von Curry".
Filminfos im Veranstaltungskalender

Samstag 20. August, Motto "Zwischen Mut und Hoffnung"
a) Der Himmel wird warten (Frankreich 2016) oder
b) Die Welt wird eine andere sein (Deutschland/Frankreich 2021)
Das Voting ist beendet. Gewonnen hat "Die Welt wird eine andere sein".
Filminfos im Veranstaltungskalender