
Giebichensteiner Sommerfilmnächte
3. bis 19. August 2023, Filmstart 21.30 Uhr, Einlass 20 Uhr
Kino unterm Sternenzelt! An den ersten drei Augustwochenenden (jeweils Do., Fr. und Sa.) laden wir zu Filmabenden in der romantischen Kulisse der Oberbug Giebichenstein ein. Das Programm steht in diesem Jahr unter dem Motto des Themenjahres Streitkultur und Zusammenhalt.
Zwei Filme stehen pro Abend zur Auswahl. Das Publikum wählt vorab, welchen Film es sehen möchte. Nur der Film mit den meisten Stimmen wird gezeigt.
Und so geht’s:
1. Film auswählen, zum Voting geht’s in der Terminliste. Die Abstimmung läuft bis 10 Uhr des jeweiligen Veranstaltungstages. Das Ergebnis wird bis 12 Uhr hier und über unsere Social-Media-Kanäle veröffentlicht.
2. Ab 20 Uhr bei kühlen Getränken und Snacks die Aussicht und Burgatmosphäre genießen, 20.30 Uhr eine Kurzführung zur Burggeschichte erleben und zum Filmbeginn um 21.30 Uhr im Liegestuhl zurücklehnen.
Achtung: Am 19.8. findet keine Kurzführung statt.
Kartenverkauf:
Karten gibt's an der Abendkasse vor Ort ab 20 Uhr.
Reservierung sind möglich unter 0345-2213030 oder per E-Mail an Stadtmuseum@halle.de.
Vorverkauf: Direkt vor Ort (Di. - Fr. 10 - 18 Uhr, Sa.- So. 10 - 19 Uhr) und im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstr. 10 ( Di.- So. 10 - 17 Uhr)
Eintritt: 8,50 €
Alle Filme im Überblick
Donnerstag, 3. August, Motto "Männer"
a) Fisherman's Friends – Vom Kutter in die Charts (Great Britain 2019) oder
b) Männer im Wasser (Schweden 2008)
Im Voting hat sich "Männer im Wasser" durchgesetzt.
Filminfos im Veranstaltungskalender
Freitag, 4. August, Motto "Regie Fatih Akin"
a) The Cut (Deutschland, Frankreich, Polen, Türkei, Kanada, Russland und Italien 2014) oder
b) Soul Kitchen (Deutschland 2009)
Im Voting hat sich "Soul Kitchen" durchgesetzt.
Filminfos im Veranstaltungkalender
Samstag, 5. August, Motto "Streit der Kulturen"
a) Paris um jeden Preis (Frankreich 2014) oder
b) Le Prince (Deutschland 2021)
Im Voting hat sich "Paris um jeden Preis" durchgesetzt.
Filminfos im Veranstaltungkalender
Donnerstag, 10. August, Motto "Historische Filme"
a) À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen (Frankreich 2021) oder
b) Die Königin des Nordens (Dänemark, Norwegen, Schweden, Polen, Tschechien, Island 2021)
Im Voting hat sich "À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen" durchgesetzt.
Filminfos im Veranstaltungkalender
Freitag, 11. August, Motto "Frauen und Männer"
a) 1001 Gramm (Norwegen, Deutschland, Frankreich 2014) oder
b) Schmetterlinge im Ohr (Frankreich 2022)
Im Voting hat sich "Schmetterlinge im Ohr" durchgesetzt.
Filminfos im Veranstaltungkalender
Samstag, 12. August, Motto "Erwachsenwerden"
a) Familienbande (Irland 2015) oder
b) Was werden die Leute sagen? (Norwegen, Deutschland, Schweden 2017)
Im Voting hat sich "Familienbande" durchgesetzt.
Filminfos im Veranstaltungkalender
Donnerstag, 17. August, Motto "Romanzen"
a) Liebe auf den ersten Schlag (Frankreich 2014) oder
b) Birnenkuchen mit Lavendel (Frankreich 2016)
Im Voting hat sich "Birnenkuchen mit Lavendel" durchgesetzt.
Filminfos im Veranstaltungkalender
Freitag, 18. August, Motto "Helden"
a) Picknick mit Bären (USA 2014) oder
b) A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani (Iran, Frankreich 2022)
Im Voting hat sich "Picknick mit Bären" durchgesetzt.
Filminfos im Veranstaltungkalender
Samstag 19. August, Der beste Zweitplatzierte
Jeder hat eine zweite Chance verdient. Daher sollte an diesem Abend der beliebteste vermeintliche "Verliererfilm" der diesjährigen Sommerfilmnächte laufen. Stattdessen haben wir uns nun dazu entschieden, diese Chance "Birnenkuchen mit Lavendel" zu geben, der am Donnerstag leider wegen des Regens abgesagt werden musste.
Infos im Veranstaltungskalender