Jüdische Lebenswelten in Halle. Menschen, Orte und Ereignisse
Vortrag und Gespräch mit Cornelia Zimmermann (Historikerin) und Max Privorozki (Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Halle) im Rahmen der Ausstellung "Zwischen Erfolg und Verfolgung - Jüdische Stars im deutschen Sport vor 1933 und danach"

Cornelia Zimmermann spricht u.a. über erste Recherchen zu jüdischen Sportvereinen und deren Akteuren in Halle. Die Geschichte jüdischen Fußballs in Halle erzählt sie am Beispiel des "Halleschen FC Wacker 1900". Im Verein waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts viele jüdische Sportler aktiv, auch in den Unterabteilungen Leichtathletik und Schwimmen etc. Dieser Verein schloss nach der Machtergreifung jüdische Fußballer und Sportler nicht aus, sondern schützte sie sogar vor dem Zugriff der Nazis. Wacker wurde damals mehrfach Mitteldeutscher Meister.
Im Gespräch mit Max Privorozki geht es um das sportliche Gemeindeleben in der Gegenwart.