| Druckerei | Führung

Made in Halle in der Nachkriegszeit

In der Reihe 80 Jahre Kriegsende in Halle (Saale) - mit Ute Fahrig, Kuratorin Stadtmuseum Halle

Ute fahrig mit einem emaillierten Löffel im Ausstellungsbereich "Made in Halle"

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs war das Leiden der Menschen noch lange nicht vorbei. In den zerstörten Städten herrschte ein dramatischer Mangel an lebensnotwendigen Gütern. Die Kriegsjahre hatten tiefe Spuren hinterlassen, und die Versorgungslage war vielerorts katastrophal.

Die Industriebetriebe standen vor einer gewaltigen Herausforderung: Der Übergang von der Kriegsproduktion zur Friedensproduktion war alles andere als einfach. Technologische Infrastrukturen waren zusammengebrochen, und auch an Rohstoffen und technischen Voraussetzungen mangelte es. Es wurde mit den knappen Ressourcen das produziert, was am dringendsten benötigt wurde.

In ihrem Vortrag stellt Ute Fahrig eindrucksvoll dar, welche Produkte in dieser schwierigen Zeit in Halle hergestellt wurden, um die essentiellen Bedürfnisse der Bevölkerung zu decken. Mit Hilfe von Exponaten und historischen Bildern gewährt sie einen spannenden Einblick in die Zeit der frühen Nachkriegsjahre.

Tickets

pauschal 7 €

80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus in Halle (Saale)

Eine Reihe zur Erinnerungskultur des Stadtmuseum Halle, des Museumsnetzwerks Halle und weiteren Partnern

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, und Halle(Saale) wurde von der nationalsozialistischen Herrschaft befreit. Das Stadtmuseum Halle und viele Partner widmen diesem historischen Wendepunkt im Themenjahr Stadt der Brücken eine Reihe von Veranstaltungen.
Wir fragen uns, wie die Menschen die damalige Zeit erlebt haben, wir spüren den positiven wie negativen Ereignissen nach und fragen uns, wie sie in Erinnerung geblieben sind. Wir bauen Brücken der Erinnerung, wollen in diesen polarisierten Zeiten fragen, wie Versöhnung gelingen kann. Wir wollen Sie einladen, Erinnerungen zu teilen, beim Gespräch mit Kennern, beim Kaffee am Nachmittag, Spaziergängen oder Lesungen.

Alle Veranstaltungen in dieser Reihe