Dauerausstellung "Entdecke Halle"
Seit wann können Hallenser arabisch?

1830er Jahre – Druck des Lexicon Arabico – Latinum bei Gebauer-Schwetschke
Das Lexicon Arabico – Latinum von Georg Wilhelm Freytag, das von 1830 bis 1837 hier am Standort des Stadtmuseums von der Druck- und Verlagsanstalt Gebauer-Schwetschke hergestellt wurde, enthielt lateinische und arabische Buchstaben. Die Bücher wurden zum Standardwerk der Orientalistik.
Georgi Wilhelm Freytag: Lexicon Arabico – Latinum. Halis Saxonum. Hersteller: Schwetschke, 1830 – 1837