Tag der deutschen Einheit - Gemeinsam singen, spielen und verbunden sein!
Spielaktionen für die ganze Familie am Stand des Stadtmuseums auf dem Marktplatz.
Am 3. Oktober wird der Marktplatz zum lebendigen Zentrum der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Unter dem Motto "Singen, spielen, verbunden sein – Halle am 3. Oktober" lädt die Stadt Halle (Saale) gemeinsam mit dem Kulturellen Themenjahr, der Stiftung "Gemeinsam für Halle", dem WIR-Festival (www.wir-halle.de) und der Singschule Halle (Saale) e.V. zu einem abwechslungsreichen Tag mit Musik, Spiel, Theater und inspirierenden Begegnungen ein.
Von 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr erwartet Sie auf dem Marktplatz von Halle (Saale) ein umfangreiches Programm zum Tag der Deutschen Einheit. Das Stadtmuseum Halle ist auch Teil davon. Zudem feiern wir 50 Jahre Richtfest Roter Turm und laden Sie herzlich an unseren Stand ein.
PROGRAMM
13:00 UHR Gospelchor "MUT" mit Band "Salz&Licht"
13:45 UHR Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt
14:00 UHR Stadtmuseum Halle: 80 Jahre Kriegsende // Roter Turm - Europa-Carillon
14:30 UHR Theaterstück "Wir das Grundgesetz"
15:00 UHR Gemeinsames Familiensingen mit dem Gemischten Chor der Singschule Halle
16:00 UHR WIR-Festival Podiumsdiskussion: "Fluchtpunkt Literatur?"
16:45 UHR Kulturelles Themenjahr Marktplatzdebatte: "Deutsche Einheit in Europa"
17:30 UHR Grußwort der Beigeordneten für Kultur und Sport Dr. Judith Marquardt // Gewinnerlied des Song Contests "Deutschland schreibt ein Lied der Einheit" // Gemeinsames Einsingen
18:00 UHR Gemeinsames Kerzensingen "Deutschland singt und klingt"
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
