-
| Druckerei
| Führung
Unbequemes Erbe: Die Siebel-Werke und das KZ-Außenlager Birkhahn
3 Veranstaltungen - 2 Orte / In der Reihe 80 Jahre Kriegsende in Halle (Saale)

10:00 Uhr: Die Siebel F-104:
Einführung mit Ralf Rodewald im Stadtmuseum
14:00 Uhr: Dialogische Führung über das Gelände der ehemaligen Siebel-Werke sowie Audiowalk mit der „Initiative zum KZ-Außenlager Halle“
(Treffpunkt Endhaltestelle Frohe Zukunft)
18:00 Uhr: Lesung „Unsere russischen Jahre“
mit Simone Trieder im Stadtmuseum
Für die Veranstaltungen 10:00 und 14:00 Uhr bitten wir um Anmeldung unter stadtmuseum@halle.de
Tickets
Gesamtpreis alle 3 Veranstaltungen: 7,00€ pro Person