Workshop zum Tag der Druckkunst
Eigene Motive gestalten und drucken
Die Dauerausstellung Homestory befindet sich in einem ehemaligen Druckereigebäude in der Großen Märkerstr. 10. Hier wurde bis in 1990 gedruckt. Davon zeugen noch heute eine alte Druckmaschine, Setzkästen und Druckstöcke. Was sind ein Winkelhaken oder eine Kolumnenschnur? Wer sind Schusterjunge und Hurenkind? Was bedeutet Gautschen, Abliegen oder Spieße radieren?
Zum bundesweiten Tag der Druckkunst am 15. März veranstaltet seit 2018 der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler jedes Jahr den „Tag der Druckkunst“, um traditionellen Drucktechniken als kulturelles Erbe zu bewahren.
Große und kleine Gäste können selbst Drucke herstellen und die so entstandenen Bögen mit nach Hause nehmen.
Kosten: Eintritt Stadtmuseum (Erwachsene 5 €, Kinder bis 14 Jahre frei)