Zeugnisse moderner Handwerkskunst auf dem Halleschen Stadtgottesacker – Einblicke in die Arbeit der Steinmetze
Filmvortrag und Gespräch mit Produzent Friedrich Pieper, Moderation: Dr. Christina Böttcher

Der Verein „Freunde der Bau- und Kunstdenkmale e.V.“ und das Stadtmuseum laden zu diesem Filmvortrag ein.
Den Steinmetzen Maja Graber, Marcus Golter und Martin Rödel bei Ihrer Arbeit über die Schulter schauen zu dürfen und mit Ihnen über ihr handwerkliches Vorgehen zu plaudern, ist schon etwas Besonderes. Diese Perspektive bleibt üblicherweise auch dem interessierten Besucher des Friedhofs verborgen. Aus dem Fundus seiner langjährigen Kontakte zum Sanierungsgeschehen und den Akteuren entstand ein einfühlsamer Dokumentarfilm. Mit dem Film möchte Friedrich Pieper dem Publikum einen sehr individuellen Blick auf das vergangene Geschehen der Wiederherstellungs- und Restaurierungsarbeiten am Beispiel des Schwibbogens der Familie Tittel ermöglichen.
Ganz diesem Thema verpflichtet ist die Nachfolgeveranstaltung am 19. Juni 2025, 11 Uhr, die der „Verein Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt e.V.“ in seiner Reihe „Denkmal vor Ort“ veranstaltet.
Jetzt wird der Dreh-Ort des Films, der Grabbogen der Familie Tittel, direkt zum Gegenstand der Betrachtung und Erläuterung. Ein kleiner Rundgang auf dem Friedhof wird den Rahmen und den Kontext der Veranstaltung bilden. Es führen Herr Friedrich Pieper und Frau Dr. Christina Böttcher. (Treffpunkt: Eingang Stadtgottesacker)
Sie sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.