Veranstaltungstipps
Alle Veranstaltungen
wöchentlich samstags um 11 Uhr und 12 Uhr

Zum Tag des Offenen Denkmals wurde 2022 der Leipziger Turm feierlich eröffnet. In seinem Inneren befindet sich eine Ausstellung zu der Entstehungsgeschichte des ehemaligen Wachturms und der Arbeit der Handwerker und Zünfte im Mittelalter.
Der Turm und dessen Ausstellung kann nun immer samstags besucht werden. Um jeweils 11 Uhr und 12 Uhr werden wöchentlich zwei Führungen angeboten. Am 1.Juli 2023 um 11Uhr findet die Führungen mit einer Gebärdensprachdolmetscherin statt.
Tickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Restkarten stehen vor den Führungen vor Ort zur Verfügung. Außerdem sind Reservierungen für Tickets über die Telefonnummer des Stadtmuseums möglich (0345-2213030).
Gebühr: 6 € / ermäßigt 4,50 €
Weitere Informationen über den Leipziger Turm erhalten Sie hier

Die 9-köpfige Papa Dula Band ist seit 2012 mit wechselnder Besetzung aus dem gleichnamigen Kunst- & Kulturlokal in Halle erwachsen.
Der entstandene Reggaetypus wird vom Sänger und Bandleader Abdul Ratifo besser als Boomfire-Reggae bezeichnet. Er steht voll und ganz stimmlich sowie auch tänzerisch hinter der Rhythmik und dem Ausdruck des Sounds. Die Klangfarben der Papa Dula Band entsprechen dem Reggae-, Dub-, Rock- und Jazzspektrum. Diese Musik ist für
die gesamte Band mit ihren afrikanischen und deutschen Wurzeln Leidenschaft, Lebensenergie und Inspirationsquelle.
Dieser Spirit wird in Verbindung mit ihrem Publikum spürbar. Die Band setzt sich für ein respektvolles gemeinsames Miteinander ein. Überzeugt Euch selbst und lasst Euch von
ihren Vibes mitreißen!!!

Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein.
Das Stadtmuseum lädt zur traditionellen Sonntagsführung ein. Voller Geschichten steckt die Burg Giebichenstein. Tauchen Sie in die Vergangenheit des sagenumwobenen Gemäuers ein! Nach der Führung können Sie in Ruhe die fantastische Aussicht genießen und weitere Geheimnisse mittels eigenem Smartphone lüften.
Wir freuen uns auf Sie!
-
Eintritt einschl. Führung
→ 6,00 €, erm. 4,50 €

Das Duo „Sveriges Vänner“ spielt ganz frisch alte traditionelle schwedische Tänze und Lieder und ganz nebenbei erfährt man einige Geschichten aus dem sagenumwobenen Land.
Mit diatonischem Akkordeon, Flöten, Rahmentrommel und Gesang laden die alten kraftvollen Weisen nicht nur zum Hören und Träumen, sondern auch zum Tanze ein.
Besetzung
Gudrun Selle (Gesang, Blockflöten, Rahmentrommel)
Johannes Uhlmann (diatonisches Akkordeon, Gesang)
Konzert des Carillons durch die Halleschen Carillonneurinnen und Carillonneure

Der 84 Meter hohe Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) bildet zusammen mit den vier Türmen der Marktkirche das Wahrzeichen der Stadt: die fünf Türme. In seinem Inneren beherbergt der Rote Turm seit 1993 das mit 76 Glocken größte Glockenspiel Europas und das zweitgrößte weltweit. Rechnet man die fünf Uhrenglocken ganz oben in der Laterne des Turmes dazu, kommt man insgesamt sogar auf 81 Glocken.
Wir freuen uns auf das Konzert in der neuen Glockenspielsaison durch die Halleschen Carillonneurinnen und Carillonneure!
wöchentlich samstags um 11 Uhr und 12 Uhr

Zum Tag des Offenen Denkmals wurde 2022 der Leipziger Turm feierlich eröffnet. In seinem Inneren befindet sich eine Ausstellung zu der Entstehungsgeschichte des ehemaligen Wachturms und der Arbeit der Handwerker und Zünfte im Mittelalter.
Der Turm und dessen Ausstellung kann nun immer samstags besucht werden. Um jeweils 11 Uhr und 12 Uhr werden wöchentlich zwei Führungen angeboten.
Tickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Restkarten stehen vor den Führungen vor Ort zur Verfügung. Außerdem sind Reservierungen für Tickets über die Telefonnummer des Stadtmuseums möglich (0345-2213030).
Gebühr: 6 € / ermäßigt 4,50 €
Weitere Informationen über den Leipziger Turm erhalten Sie hier

Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein.
Das Stadtmuseum lädt zur traditionellen Sonntagsführung ein. Voller Geschichten steckt die Burg Giebichenstein. Tauchen Sie in die Vergangenheit des sagenumwobenen Gemäuers ein! Nach der Führung können Sie in Ruhe die fantastische Aussicht genießen und weitere Geheimnisse mittels eigenem Smartphone lüften.
Wir freuen uns auf Sie!
-
Eintritt einschl. Führung
→ 6,00 €, erm. 4,50 €
Konzert des Carillons durch die Halleschen Carillonneurinnen und Carillonneure

Der 84 Meter hohe Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) bildet zusammen mit den vier Türmen der Marktkirche das Wahrzeichen der Stadt: die fünf Türme. In seinem Inneren beherbergt der Rote Turm seit 1993 das mit 76 Glocken größte Glockenspiel Europas und das zweitgrößte weltweit. Rechnet man die fünf Uhrenglocken ganz oben in der Laterne des Turmes dazu, kommt man insgesamt sogar auf 81 Glocken.
Wir freuen uns auf das Konzert in der neuen Glockenspielsaison durch die Halleschen Carillonneurinnen und Carillonneure!
wöchentlich samstags um 11 Uhr und 12 Uhr

Zum Tag des Offenen Denkmals wurde 2022 der Leipziger Turm feierlich eröffnet. In seinem Inneren befindet sich eine Ausstellung zu der Entstehungsgeschichte des ehemaligen Wachturms und der Arbeit der Handwerker und Zünfte im Mittelalter.
Der Turm und dessen Ausstellung kann nun immer samstags besucht werden. Um jeweils 11 Uhr und 12 Uhr werden wöchentlich zwei Führungen angeboten.
Tickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Restkarten stehen vor den Führungen vor Ort zur Verfügung. Außerdem sind Reservierungen für Tickets über die Telefonnummer des Stadtmuseums möglich (0345-2213030).
Gebühr: 6 € / ermäßigt 4,50 €
Weitere Informationen über den Leipziger Turm erhalten Sie hier

Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein.
Das Stadtmuseum lädt zur traditionellen Sonntagsführung ein. Voller Geschichten steckt die Burg Giebichenstein. Tauchen Sie in die Vergangenheit des sagenumwobenen Gemäuers ein! Nach der Führung können Sie in Ruhe die fantastische Aussicht genießen und weitere Geheimnisse mittels eigenem Smartphone lüften.
Wir freuen uns auf Sie!
-
Eintritt einschl. Führung
→ 6,00 €, erm. 4,50 €
Je Kind: 2,00€ Je Erwachsene: 4€

An Orte, an besondere Begegnungen und schöne Erlebnisse möchten wir uns lange erinnern und etwas Bleibendes bei uns behalten. Diese Andenken kaufen wir heute in einem Laden oder wir machen Bilder mit unserem Handy. Wir erfahren, wie das im Mittelalter war, wenn jemand eine Pilgerreise unternahm oder aus anderen Gründen ein Erinnerungsstück aufheben wollte. Als Andenken an den Besuch der Oberburg Giebichenstein fertigen alle ein Erinnerungsstück aus Zinngus.
Die Veranstaltung ist offen, es ist daher keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns auf euch!
Eintritt: 4 € / 2,50 € / Kinder 2 €
zuzüglich Materialkosten: 3€ Guss aus unserer Form + 1€ eigene Gipsform
Konzert des Carillons durch die Halleschen Carillonneurinnen und Carillonneure

Der 84 Meter hohe Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) bildet zusammen mit den vier Türmen der Marktkirche das Wahrzeichen der Stadt: die fünf Türme. In seinem Inneren beherbergt der Rote Turm seit 1993 das mit 76 Glocken größte Glockenspiel Europas und das zweitgrößte weltweit. Rechnet man die fünf Uhrenglocken ganz oben in der Laterne des Turmes dazu, kommt man insgesamt sogar auf 81 Glocken.
Wir freuen uns auf das Konzert in der neuen Glockenspielsaison durch die Halleschen Carillonneurinnen und Carillonneure!
wöchentlich samstags um 11 Uhr und 12 Uhr

Zum Tag des Offenen Denkmals wurde 2022 der Leipziger Turm feierlich eröffnet. In seinem Inneren befindet sich eine Ausstellung zu der Entstehungsgeschichte des ehemaligen Wachturms und der Arbeit der Handwerker und Zünfte im Mittelalter.
Der Turm und dessen Ausstellung kann nun immer samstags besucht werden. Um jeweils 11 Uhr und 12 Uhr werden wöchentlich zwei Führungen angeboten.
Tickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Restkarten stehen vor den Führungen vor Ort zur Verfügung. Außerdem sind Reservierungen für Tickets über die Telefonnummer des Stadtmuseums möglich (0345-2213030).
Gebühr: 6 € / ermäßigt 4,50 €
Weitere Informationen über den Leipziger Turm erhalten Sie hier

Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein.
Das Stadtmuseum lädt zur traditionellen Sonntagsführung ein. Voller Geschichten steckt die Burg Giebichenstein. Tauchen Sie in die Vergangenheit des sagenumwobenen Gemäuers ein! Nach der Führung können Sie in Ruhe die fantastische Aussicht genießen und weitere Geheimnisse mittels eigenem Smartphone lüften.
Wir freuen uns auf Sie!
-
Eintritt einschl. Führung
→ 6,00 €, erm. 4,50 €
Konzert des Carillons durch die Halleschen Carillonneurinnen und Carillonneure

Der 84 Meter hohe Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) bildet zusammen mit den vier Türmen der Marktkirche das Wahrzeichen der Stadt: die fünf Türme. In seinem Inneren beherbergt der Rote Turm seit 1993 das mit 76 Glocken größte Glockenspiel Europas und das zweitgrößte weltweit. Rechnet man die fünf Uhrenglocken ganz oben in der Laterne des Turmes dazu, kommt man insgesamt sogar auf 81 Glocken.
Wir freuen uns auf das Konzert in der neuen Glockenspielsaison durch die Halleschen Carillonneurinnen und Carillonneure!
wöchentlich samstags um 11 Uhr und 12 Uhr

Zum Tag des Offenen Denkmals wurde 2022 der Leipziger Turm feierlich eröffnet. In seinem Inneren befindet sich eine Ausstellung zu der Entstehungsgeschichte des ehemaligen Wachturms und der Arbeit der Handwerker und Zünfte im Mittelalter.
Der Turm und dessen Ausstellung kann nun immer samstags besucht werden. Um jeweils 11 Uhr und 12 Uhr werden wöchentlich zwei Führungen angeboten.
Tickets können im Stadtmuseum Halle oder der Tourist-Information auf dem Markt gekauft werden. Restkarten stehen vor den Führungen vor Ort zur Verfügung. Außerdem sind Reservierungen für Tickets über die Telefonnummer des Stadtmuseums möglich (0345-2213030).
Gebühr: 6 € / ermäßigt 4,50 €
Weitere Informationen über den Leipziger Turm erhalten Sie hier

Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen in die Geschichten der Burg auf dem Giebichenstein.
Das Stadtmuseum lädt zur traditionellen Sonntagsführung ein. Voller Geschichten steckt die Burg Giebichenstein. Tauchen Sie in die Vergangenheit des sagenumwobenen Gemäuers ein! Nach der Führung können Sie in Ruhe die fantastische Aussicht genießen und weitere Geheimnisse mittels eigenem Smartphone lüften.
Wir freuen uns auf Sie!
-
Eintritt einschl. Führung
→ 6,00 €, erm. 4,50 €
Live-Anspiel des Carillons durch Jan-Sjörd van der Vaart

Der 84 Meter hohe Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) bildet zusammen mit den vier Türmen der Marktkirche das Wahrzeichen der Stadt: die fünf Türme. In seinem Inneren beherbergt der Rote Turm seit 1993 das mit 76 Glocken größte Glockenspiel Europas und das zweitgrößte weltweit. Rechnet man die fünf Uhrenglocken ganz oben in der Laterne des Turmes dazu, kommt man insgesamt sogar auf 81 Glocken. Am 30.07.2023 wird das Carillon durch Jan-Sjörd van der Vaart zum Leben erweckt.