
Führungen
Hier finden Sie allgemeine Informationen. Aktuelle Termine stehen im Veranstaltungskalender.

Im Inneren des ehemaligen Befestigungsturms wird die Geschichte seines Baus ausgestellt. Außerdem kann hier die Arbeit des mittelalterlichen Handwerks und der Zünfte entdeckt werden.
Führungen finden immer samstags um jeweils 11 und 12 Uhr statt.
Weitere Informationen zum Leipziger Turm erhalten Sie hier

Führung Roter Turm
Im Rahmen einer Führung können Sie den Roten Turm auf dem Marktplatz ersteigen und Europas größtes Carillon bestaunen.
Freitags um 17 Uhr und samstags 14 Uhr
Eintritt:
→ 6,00 €, erm. 4,50 €
Führung zum Wunschtermin möglich (6,00 € pro Person, Mindestgebühr pro Führung 30,00 €). Terminvereinbarung unter 0345-2213030
Glöckner-Führung Roter Turm
In der exklusiven Führung für Entdecker lernen Sie mit einem Carillonneur das größte Turmglockenspiel Europas und das Handwerk des Glockengießens kennen. Möglich bis zu einer Gruppengröße von zehn Personen.
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine individuelle Führung. Terminvereinbarung unter 0345-2213030
Weitere Informationen zum Roten Turm erhalten Sie hier

Das östliche Turmpaar der Marktkirche bietet nicht nur einen phantastischen Rundblick über Halles Stadtzentrum. Die Führung lässt auch den Beruf der Türmers wieder lebendig werden, für den die Türme nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch Wohnort waren. Folgen Sie seinen Spuren über die 225 Stufen treppauf!
Führungen vom Stadtmarketing Halle
April bis Oktober
Montag bis Freitag → 14:00, 15:00, 16:00 Uhr
November bis März
Montag bis Samstag → 14:00, 15:00, 16:00 Uhr
Sonntag + Feiertage → 12:00, 13:00 Uhr
Eintritt:
→ 7,00 €, erm. 5,50 €
individueller Aufstieg ohne Führung
April bis Oktober
Sonnabend + Sonntag → 10:00 – 15:00 Uhr
Eintritt:
→ 4,00 €
Die Termine können Sie beim Stadtmarketing Halle buchen. Zusätzliche Führungen nach Vereinbarung sind möglich.
Weitere Informationen zu den Hausmannstürmen erhalten Sie hier

Entdecken Sie Geschichte und Geschichten rund um die Burg Giebichenstein. Bei dem Besuch der Sonntagsführung auf den alten Ruinen tauchen Sie ein in das Leben des Mittelalters, der Entstehung der Burg, sowie den Sagen und Lieder, in deren Mittelpunkt die Oberburg einst stand.
Führungen finden immer sonntags um 11 Uhr von April bis Oktober statt.
Weitere Informationen zur Oberburg Giebichenstein erhalten Sie hier

Das Christian-Wolff-Haus und die angrenzende Druckerei bilden die Hauptstandorte des Stadtmuseums Halle. Hier sind neben Dauer- auch die Sonderausstellungen zu finden.
Momentan finden keine regelmäßigen Führungen im Stadtmuseum statt.
Buchbar sind Führungen durch die stadtgeschichtliche Dauerausstellung "Entdecke Halle!" (6,00 € pro Person, Mindestgebühr pro Führung 30,00 €).
Terminvereinbarung unter 0345 - 2213030 oder an stadtmuseum@halle.de
Einen aktuellen Überblick Veranstaltungen im Stadtmuseum erhalten Sie über unserem Veranstaltungskalender
Mehr Informationen zum Christian-Wolff-Haus erhalten Sie hier
Mehr Informationen zur Druckerei erhalten Sie hier